Zahnbleaching – Die besten Zahnaufheller 2023

Zähne aufhellen bequem von zuhause ist auch noch im Jahre 2023 voll im Trend. Immer mehr Menschen , egal ob Mann oder Frau haben das Bedürfnis nach perfekten, weißen Zähnen. Und das nicht ganz ohne Grund:

Weiße Zähne fördern nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern wie Studien aus den USA belegen, werden Menschen mit weißen Zähnen als erfolgreicher, intelligenter unter attraktiver wahrgenommen.

Natürlich kann wirkliches Selbstbewusstsein nichts ersetzen, doch ein gepflegtes Äußeres kombiniert mit weißen Zähnen machen einen sympatischen Eindruck. Man denke nur ans Flirten – ein Lachen wirkt Wunder. Und mit strahlend weißen Zähnen lacht es sich einfach leichter.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich immer mehr Menschen, egal ob Mann oder Frau, sich die Zähne aufhellen lassen. Dazu gibt es im Moment zwei Wege, einmal die Zahnaufhellung beim Zahnarzt, oder die Zahnaufhellung für zuhause. Hier erfahren Sie alles was man über eine erfolgreiche Zahnaufhellung wissen muss.

Zähne selber aufhellen zuhause

Den Schwerpunkt haben wir auf bekannte und effektive Homebleaching Produkte gesetzt. Der Grund ist einfach: Die Ergebnisse sind gut, die Kosten minimal.

Ein häufiger Suchbegriff im Internet ist “Zähne aufhellen Photoshop” oder “Zähne aufhellen Gimp”. Beides sind Programme zu Bildbearbeitung, damit möchte man die gelblichen Zähne auf dem Foto wegretuschieren.

Wir möchten Ihnen einen Weg zeigen, wie man die Zähne auf natürliche Weise wieder aufhellen kann, sodass man nicht nur auf dem Foto oder Instagram weiße Zähne hat, sondern auch im “echten” Leben. Denn seinen wir ehrlich, diese kleine Notlüge erkennt man schnell. Spätestens wenn man die Person trifft, weiß diese wie Ihre Zähne wirklich aussehen und das macht meistens keinen guten Eindruck.

Zähne selber bleichen mag sich vielleicht auf den ersten Blick gefährlich anhören, doch in Wirklichkeit funktioniert es sehr einfach und unkompliziert.

Mit den hier vorgestellten Zahnbleachingprodukten bleiben weiße Zähne nicht nur ein Traum – innerhalb von wenigen Tagen werden die Zähne um 2 bis 6 Stufen heller. Das Ergebnis wird zwar bei jedem Menschen unterschiedlich sein, da auch der Verfärbungsgrad ein anderer ist, aber das Endergebnis – weißere Zähne – nicht.

Wir zeigen Dir die besten Zahnaufheller fĂĽr zuhause die fĂĽr jedermann auch leistbar sind

Empfehlung: Whitify Bleaching Set

bestes Bleaching Set whitify

Mit dem modernen Zahnaufhellungsset kann man nichts falsch machen. Whitify bietet den Kunden eine einfache aber höchste effektive Methode um die Zähne innerhalb weniger Tage wieder weißer zu machen.

Wie haben zum Bleachingset auch einen ausfĂĽhrlichen Testbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.

Unsere Empfehlung zum Whitify Bleaching Set:

đź‘Ť einfachste Anwendung

đź‘Ť schnelle Ergebnisse

👍 ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis

Empfehlung: Diamond Smile

Mit dem Diamond Smile Bleachingset bleiben weiße Zähne nicht nur ein Traum. Wir haben es innerhalb weniger Tage geschafft, unsere Zähne signifikant aufzuhellen und das obwohl wir bereits verhältnismäßig helle Zähne haben. Wir sind begeistert von Diamons Smile!

Wenn Du auf der Suche nach einem wirkungsvollen Bleachingset bist, dann lies unseren Erfahrungsbericht zu Diamond Smile.

Warum Diamond Smile:

👍 höchst wirkungsvoll

đź‘Ť einfachste Anwendung

đź‘Ť ausgezeichneter Kundenservice

đź‘Ť top Preis

UNBEDINGT LESEN: Smilesecret Complete

smilesecret erfahrungen

Unkompliziert innerhalb weniger Minuten am Tag die Zähne aufhellen. Mit dem Bleachingset von Smilesecret soll das möglich sein. Mit einer neuartigen Bleachingmethode, dem phone-Bleaching sollen die Zähne noch weißer erstrahlen als wie bei anderen Homebleachingmitteln.

Das Bleachingset ist derzeit eines der bekanntesten Zahnaufhellungsprodukte fĂĽr zuhause auf dem Markt. Zahlreiche Promis machen Werbung fĂĽr das Smilesecret Produkt. Mehr Infos, insbesondere zur Geld-zurĂĽck-Garantie von SmilieSecret Produkten finden sie hier.

Fazit Smilesecret Complete:

đź‘Ť phone-Bleaching

👍 dermatest “Sehr Gut” Siegel

đź‘Ž zu teuer

Gerade bei “Billigstprodukten” ist Vorsicht geboten, denn ein Großteil davon ist von unklarer Herkunft, sodass wir diese gar nicht vorstellen werden.

Wie haben uns bemüht, für Sie die wirkungsvollsten Zahnaufhellungsprodukte mit den besten Preis/Leistungsverhältnis zu finden.

Bei den Home Bleaching Produkten handelt es sich, wie der Name schon sagt, um Zahnaufheller zum selber bleichen. Wenn man ein Bleaching Produkt kaufen möchte, sollte man sich Erfahrungsberichte von Kunden durchlesen um zu sehen ob das Bleachingprodukt überhaupt hält was es verspricht.

Pro/Contra Home Bleaching

Vorteile von Zahnaufheller fĂĽr zuhause

  • ĂĽberall erhältlich
  • kann zuhause durchgefĂĽhrt werden
  • kein Vorwissen nötig
  • nicht aggressiv oder schädlich fĂĽr die Zähne
  • geringe Kosten

Was ist zu beachten bei den Zahnaufhellern

  • etwas kĂĽrzere Haltedauer als beim Bleaching vom Zahnarzt
  • Bleichkonzentration geringer

Mit Zahnaufhellung zu weißen Zähnen

Der normale Alltag bedeutet Stress für unsere Zähne. Neben den medizinisch bedingten Angriffen auf Zähne und Zahnfleisch, die zu Karies, Parodontose und anderen oralen Erkrankungen führen, sind es vor allem unsere Konsumgewohnheiten, die auch zu einer Verschlechterung des Aussehens der Zähne führt, was sich durch eine zunehmende Gelbfärbung äußert. Ob Nikotin, Kaffee oder Tee – sie alle geben Farbpartikel ab, die sich nach und nach im Zahnschmelz einlagern und zu der unerwünschten farblichen Veränderung führen.

weißere Zähne mit Zahnaufhellung

Auch ein weiterer – altersbedingter Effekt – lässt die Zähne gelb erscheinen. Im Laufe der Jahre bildet sich der Zahnschmelz zurück und wird dünner. Das hat zur Folge, dass die darunterliegenden Zahnschichten sichtbar werden. Da diese dunkler als die Zahnoberfläche sind, führt auch das zu einer hässlichen Verfärbung.

Gelbe Zähne wirken ungepflegt!

Leider hilft in diesem Fall auch sorgfältiges und regelmäßiges Zähneputzen nicht weiter, denn die eingelagerten Farbpartikel sind für Zahnbürste und Zahnpasta unerreichbar.

Wenn es einmal so weit gekommen ist, hilft nur noch das Zahnbleaching, also das Aufhellen der Zahnoberfläche, um schnell wieder weißere Zähne zu erhalten.

Worauf ist bei der Zahnaufhellung zu achten?

Grundsätzlich sollten vor dem 16. Lebensjahr keine Zahnaufhellungsprodukte verwendet werden, da sich die Zähne noch im Entwicklungsstadium befinden. Aus Sicherheitsgründen wird auch Schwangeren und stillenden Mütter von der Verwendung diverser Zahnaufheller abgeraten.

Hat man schon immer empfindliche Zähne/Zahnhälse, so ist es empfehlenswert, einen milden Zahnaufheller zu verwenden. Es dauert zwar etwas länger bis die Ergebnisse sichtbar werden, doch die Zähne werden so geschont und werden dadurch nicht noch empfindlicher.

3 Anzeichen bei denen man Zahnaufheller vermeiden sollte:

✖️ bei Löcher in den Zähnen

Diese werden meistens durch Karies verursacht und bedeutet das der Zahn krank ist und im schlimmsten Fall das Zahnaufhellungsmittel bis in die Zahnwurzel dringen kann, was wiederum zu EntzĂĽndungen und Schmerzen fĂĽhren kann.

✖️ bei Zahnfleischentzündungen

Zahnfleischentzündungen werden meist durch Bakterien und Infektionen verursacht. In der Regel dauert es nicht lange bis die Entzündung wieder zurückgeht. Ein Tipp, ist das Ausspülen des Mundraumes mit lauwarmen Kräutertees.

✖️ wenn die Zähne innen verfärbt sind

Hier kann man zwar ein Belachingprodukt verwenden, allerdings wird das Ergebnis ernüchternd sein. Innere Verfärbungen entstehen durch Einlagerungen in die Zahnhartsubstanz während der Zahnentwicklung.

Durch das gewöhnliche Home Bleaching können jedoch nur äußere Verfärbungen beseitigt werden. Ist der Zahn innen verfärbt, so muss man zwingend zum Zahnarzt.

Um alle möglichen Risiken auszuschließen, ist es vor der Zahnaufhellung empfehlenswert den Zahnarzt aufzusuchen. Nur ein geschultes Auge kann kleinste Löcher oder Risse im Zahn erkennen.

 Achtung: Haben Sie Karies oder brĂĽchige FĂĽllungen, sollten Sie auf das Bleaching verzichten, bis diese Probleme wieder behoben sind und die Zähne gesund sind.

Ist das der Fall, nehmen Sie vorher Kontakt mit Ihrem Zahnarzt auf. Im anderen Fall könnte die Bleiche in den Zahn eindringen und ihn massiv schädigen.

Wird mit Zahnbleaching der Zahnstein entfernt?

Nein, der Zahnstein kann nur mit speziellen Hilfsmitteln oder vom Zahnarzt im Wege einer Professionellen Zahnreinigung entfernt werden.

Eine Zahnaufhellung ist nicht empfehlenswert, wenn sich bereits Zahnstein gebildet hat, da hier die Wirkung des Bleachings nicht voll zur Geltung kommt. Das Bleachingmittel lagert sich nur auf den Belägen der Zähne ab, kann aber nicht in den Zahn einwirken und das Zahnweiß wiederherstellen.

Tipp: Ein Zahnbleaching nach einer PZR ist höchst effektiv, da die Zähne komplett von hartnäckigen Ablagerungen befreit sind.

Ist Bleaching schmerzhaft?

Diese Frage bekommen wir öfters gestellt. Die Antwort ist grundsätzlich – Nein. Eine Zahnaufhellung ist nicht schmerzhaft und tut nicht weh.

Was aber sein kann ist, dass die Zähne die ersten Tage etwas empfindlicher sein können. Aufpassen sollte man allerdings wenn die Zähne, wie oben beschrieben, Risse haben. Wenn das der Fall ist, sollte man die Zahnaufheller nicht verwenden oder die Verwendung zumindest vorher mit dem Zahnarzt abklären.

Wirken Bleachingprodukte auch bei Rauchern?

Ja, selbstverständlich wirken Bleachingprodukte auch bei Rauchern, die in der Regel häufiger mit Verfärbungen der Zähne zu kämpfen haben als Nichtraucher, denn der Rauch, gepaart mit Nikotin und Tabak legt sich am Zahnschmelz an, was zu den gelblichen Verfärbungen führt – den bekannten Raucherzähnen.

Hier ist aber anzumerken, dass nur ein Nikotinverzicht die weißen Zähne dauerhaft erhalten kann. Beginnt man nach dem Bleaching wieder zu Rauchen, beginnen sich die Zähne wieder zu verfärben. Daher müssen Raucher regelmäßiger zu Bleachingprodukten greifen, damit das Weiß der Zähne erhalten bleibt.

Freie Zahnaufheller – Zähne bequem zuhause aufhellen

Die hier vorgestellten Zahnaufhellungsmittel sind natürlich alle frei käuflich und sie unterliegen nicht irgendwelchen Rezeptpflichten. Diese Zahnaufheller sind für alle, die sich ihrer Zähne zuhause unkompliziert und schnell aufhellen wollen.

Bei den freien Bleachingmittel unterscheidet man zwischen:

  • Zahnaufhellungsgels
  • Zahnblaching Pens
  • Bleaching Strips
  • Bleachingschienen
  • sowie aufhellende Zahncremes

Der Wirkungsstoff von frei käuflichen Zahnaufhellungsmittel ist nicht so hoch konzentriert wie bei Bleachingprodukten die beim Zahnarzt eingesetzt werden. Dies dient dem Schutz der Konsumenten um mögliche Nebenwirkungen beim Bleaching auszuschließen.

Dennoch ist auch bei den sogenannten “Home-Bleachingmittel” ratsam die Bedienungsanleitung genau zu lesen und sich daran zu halten.

Auch wenn man die Bleachingmittel mehrmals im Jahr anwenden kann, empfehlen wir dennoch Zahnaufhellungsprodukte nur 2 bis 4 mal im Jahr zu verwenden.

Da es unter den Händlern solcher Produkte immer wieder schwarze Schafe gibt, lohnt es sich die Zahnaufhellungsmittel genau zu vergleichen und nicht nur auf den Preis schauen.

Funktioniert Zahnbleaching zuhause wirklich?

Zahnaufhellung in den eigenen vier Wänden ist derzeit sehr beliebt. Gemeint ist damit einfach das Home Bleaching. Wer weiße Zähne möchte und dafür nicht hunderte Euros für den Zahnarzt ausgeben will, der muss auf freikäufliche Zahnaufheller zurückgreifen.

So effektiv sind Bleachingprodukte

Leider lässt sich das nicht pauschal sagen. Wir können nur von den hier vorgestellten Produkten und von den Erfahrungen mit diesen Bleachingprodukten sprechen. Und diese Bleachingprodukte funktionieren tatsächlich. Die Zähne werden damit innerhalb kurzer Zeit merklich weißer.

Aber Fakt ist, die Wirkung der Bleaching Produkte hängt stark vom aktuellen Zustand der Zähne ab. Gerade bei sehr stark verfärbten Zähnen kann es sein, dass das Ergebnis nicht zufriedenstellend wird.

Grundsätzlich gilt die Faustregel: je heller, desto länger. Deshalb lässt sich auch keine verbindliche Anwendungsdauer nennen – sie kann zwischen einer und sechs Wochen betragen.

Bleaching beim Zahnarzt

Beim Zahnarzt erfolgt das Zahnbleaching durch die gezielte Anwendung von hochkonzentrierten Substanzen. Dabei deckt der Profi das Zahnfleisch fachmännisch ab, so dass es nicht zu Irritationen oder Entzündungen kommen kann.

Obwohl das Zahnarzt-Bleaching das schnellste verfĂĽgbare Verfahren ist, können auch hier mehrere Sitzungen erforderlich sein, besonders, wenn ein besonders heller Farbton gewĂĽnscht ist.

So läuft das Bleaching beim Zahnarzt ab:

Der erste Schritt ist die Ă¤rztliche Zahnreinigung, damit keine RĂĽckstände auf dem Zahnschmelz zurĂĽckbleiben, die das Bleichergebnis verfälschen können. Dann erfolgt der präzise Auftrag des hochkonzentrierten Bleichmittels auf die Zähne. Welches Mittel zum Einsatz kommt, hängt von den Vorlieben des Zahnarztes ab. In der Regel wird die Bleiche als Gel oder ĂĽber genau platzierte Klebestreifen aufgebracht. Als Substanz kommt in der Regel Wasserstoffperoxid zur Anwendung.

Zahnaufheller
Zähne aufhellen mit UV Licht beim Zahnarzt

Nachdem die Bleiche aufgetragen ist, kommt spezielles Licht zum Einsatz. Der gewollte Effekt ist, dass durch die Lichteinstrahlung ein Zerfall des Wasserstoffperoxids eingeleitet wird. Dadurch entsteht aktiver Sauerstoff – die eigentliche Substanz, die zur Zahnbleichung führt.

Sind abgestorbenen Nerven vorhanden, wie sie beispielsweise von einer Wurzelbehandlung herrühren können, ist eine besondere Maßnahme angesagt. Damit auch solche Zähne den neuen Farbton annehmen, bringt der Zahnarzt die Wirksubstanz direkt in den Zahn ein, wo sie einige Tage wirkt und dann wieder entfernt wird. Diese Verfahren trägt die Bezeichnung Walking-Bleach-Technik.

Zahnbleaching bei stark verfärbten Zähnen – So geht´s

Folgende Vorgehensweise ist zielführend: Probieren Sie ein Bleaching Produkt aus und testen Sie die Wirkung. Wenn man merkbare Unterschiede erkennbar werden, dann ist alles bestens und man kann eventuell noch einen zweiten Bleachingdurchgang machen. Damit sollten die Zähne dann ein schönes Weiß erhalten.

Hilft die Homeblaching Methode allerdings nicht, so bleibt nur mehr der Weg zum Zahnarzt. Hier kann man dann eine professionelle Zahnreinigung machen lassen und sich die Zähne eventuell auch einmal beim Zahnarzt bleichen lassen.

Ganz wichtig ist wie immer – die regelmäßige Mundhygiene. Vergessen Sie nicht darauf. So kann man sich zu 95% den Gang zum Zahnarzt sparen und man wird mit Home Bleachingmittel sehr gute Ergebnisse erzielen.

Zahnbleaching Kosten

Nicht zuletzt sollte man auch die Kosten der Zahnaufheller vergleichen, damit man sich ein Bild machen kann, welche Kosten für das Aufhellen der Zähne auf einem zukommen.

Wie bereits erwähnt, ist es deutlich gĂĽnstiger, das Bleaching zu Hause vorzunehmen. Also mit frei käuflichen Bleachingprodukten anstatt zum Zahnarzt zu gehen oder in ein Kosmetikstudio die das teilweise auch anbieten.

Wirkungsvolle Bleachingprodukte fĂĽr zuhause kosten in der Regel zwischen 7 und 150 Euro.

Zähne aufhellen günstig

Der Zahnarzt berechnet normalerweise zwischen 30 und 70 Euro pro Zahn. Damit können bei der Profi-Variante durchaus Beträge zwischen 250 und sogar bis zu 1000 Euro zusammenkommen. Das sind natürlich nur ungefähre Werte, die je nach Zahnarzt und eigenen Zielsetzungen stark abweichen können.

Die Kosten einer Zahnaufhellung werden nicht von der Krankenkasse getragen, da es sich um einen kosmetischen Eingriff handelt.


Quellen: